Fußbodenheizung
Dynatherm-Fußbodenheizung

Dynatherm Fußbodenheizungen definieren Komfort und Vielseitigkeit im Haus- und Wohnungsbereich neu. Mit einer Leistung von 70 Watt pro laufendem Meter und einer Netzspannung von 230 Volt bieten sie eine elegante Lösung, die sowohl einfach zu installieren als auch äußerst effektiv ist.
Insbesondere bei Renovierungen von Bestandsimmobilien erweisen sich die Dynatherm-Fußbodenheizungen als ideale Ergänzung. Sie können mühelos auf der Estrichplatte oder direkt auf dem vorhandenen Bodenbelag verlegt werden, je nach den Gegebenheiten des Raumes. Diese Flexibilität ermöglicht es, eine Vielzahl von Bodenbelägen wie Laminat mit Trittschalldämmung oder Trockenestrichplatten für Fliesen zu verwenden.
Das Ergebnis? Eine behagliche Strahlungswärme, die nicht nur energieeffizient, sondern auch äußerst komfortabel ist – und das mit entscheidenden Vorteilen gegenüber herkömmlichen Heizsystemen. Besonders im Neubau, speziell in Effizienz- und Passivhäusern, wird die Dynatherm-Fußbodenheizfolie zunehmend als Standard-Alleinheizung in Kombination mit einer PV-Solarstrom-Anlage eingesetzt.
Die Möglichkeit, alle gängigen Bodenbeläge zu verwenden, macht die Dynatherm Fußbodenheizungen zu einer ästhetischen und praktischen Wahl für jeden Raum. Entdecken Sie eine neue Dimension des Wohnkomforts mit Dynatherm.
Erleben Sie das Heizen in der Wellenlänge der Sonne – eine Innovation durch die Wärmestrahlungstechnologie, hergestellt von Dynatherm.
Die Strahlungsheizung ist eine Hommage an das uralte Prinzip der Wärmeübertragung – die Wärmestrahlung, die, wie die Sonne, Wärme als langwellige elektromagnetische Strahlung aussendet.
Die Länge des emittierten Wellenbereichs ist entscheidend für die Reichweite und Effizienz der Wärmestrahlung. Mit einer Wellenlänge von mehr als 10 µm können die Strahlen eine breite Palette fester Körper und die Oberflächen der Räume erreichen, die beheizt werden sollen. Dieses Konzept, auch als Hüllentemperierung bekannt, bietet einen unvergleichlichen Komfort bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Sobald die Umfassungshüllentemperatur die am Raumthermostat eingestellte Raumlufttemperatur erreicht, schaltet sich die Heizung, wie die Dynatherm-Fußbodenheizfolie, automatisch aus und erwärmt die Raumluft über die Umfassungshülle. Dadurch bleiben Luftbewegungen im Raum nahezu ungestört, was zu einer Vermeidung von Staubaufwirbelungen und Zugerscheinungen führt – ein wichtiger Aspekt für das Wohlbefinden, insbesondere für Kinder und Allergiker.
Darüber hinaus bietet die Wärmestrahlungsheizung weitere Vorzüge, wie kürzere Aufheiz- und Reaktionszeiten im Vergleich zu anderen Heizsystemen. Dies wird durch die gleichmäßige Wärmeverteilung der Dynatherm-Heizfolie sowie die effiziente Wärmespeicherung erreicht, insbesondere wenn die Fußbodenheizfolie unter dem Estrich verlegt ist – sei es Nass- oder Trockenestrich. Die Beläge können aus einer Vielzahl fußbodenheizungstauglicher Materialien gewählt werden, vorausgesetzt, sie sind von den Herstellern freigegeben. Materialien wie Korkplatten oder dicke Holzdielen sind aufgrund ihrer hohen Dämmwirkung und der daraus resultierenden schlechten Wärmeübertragung jedoch ungeeignet.
Artikelnummer | Leistung/lfm | Breite (cm) | Aktive Breite (cm) |
---|---|---|---|
GS 24 – 60 | 60 W | 24 | 21,0 |
GS 30 – 53 | 53 W | 30 | 22,5 |
GS 40 – 45 | 45 W | 40 | 33,5 |
GS 49 – 57 | 57 W | 49 | 41,5 |
GS 59 – 70 | 70 W | 59 | 52,5 |
GS 59 – 100 | 100 W | 59 | 52,5 |
GS 60 – 70 + Gitter | 70 W | 57 | 54,0 |
GS 30 – 53 DN | 106 W | 2 x 30 | 45,0 |


Technische Daten
Breiten | 24 bis 60 cm |
Leistung | 45 Watt/lfm bis 110 Watt/lfm |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Temperatur | bis 30°C |
Schutzklasse | Die Dynatherm Heizfolien sind werkseitig basisisoliert (Schutzklasse 0 entsprechend DIN VDE 0700 Teil 241). Nach der Montage im Fußboden oder in der Decke und dem Abdecken mit dem Feuchtigkeits- und mechanischem Schutz wird die Schutzklasse II erreicht oder I – Schutzerdung mit der Dynatherm-Fußbodenheizfolie GS 60-70G mit integriertem Abschirmgitter. |
Max. zul. Strom pro Element | 16 A |
Durchschlagsfestigkeit | mindestens 25 kV (erforderlich nach VDE 4 kV) |
Grundfolie | 50 μm bis 150 μm |
Isolationsfolie | 50μm bis 150 μm |
60 Monate Garantie
Die Dynatherm-Wärmestrahlungsheizfolie verwandelt nahezu 99% der zugeführten Stromenergie effizient und behaglich in Wärme um. Dank ihrer innovativen Technologie bietet sie eine gleichmäßige Fußbodenwärmeverteilung, wie auf dem linken Bild dargestellt, im Gegensatz zu wasserführenden oder Elektro-Direkt-Fußbodenheizsystemen, wie auf dem rechten Bild zu sehen ist.

